Rund 90 Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen kamen am 14. Februar 2025 zur ersten Dialogkonferenz zusammen, um gemeinsam an der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung im Kanton Basel-Landschaft zu arbeiten. Die Plattform fördert die Vernetzung der relevanten Akteure, um das Gesundheitswesen zu stärken und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Die erste Konferenz bildet den Startpunkt für 11 themenspezifische Arbeitsgruppen, welche in den kommenden Monaten konkrete und alltagstaugliche Massnahmen zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung in der Gesundheitsversorgung erarbeiten.
Die Arbeitsgruppen bearbeiten Themen wie integrierte Versorgung, Ambulantisierung, Digitalisierung, Schnittstellen zwischen den Behandlungsphasen, Rettung, Entlastung der Notfalldienste, Hospital@Home usw.
An der zweiten Dialogkonferenz im Herbst 2025 werden die Zwischenergebnisse aus den Arbeitsgruppen präsentiert und weitere Themen initiiert.