Mit den Menschen, für die Menschen

Als Regierungsrat stehe ich in der Aufgabe, den Kanton mitzugestalten. Gerade in der Gesundheitspolitik ist der Druck hoch und waren die Erwartungen im Hinblick auf die Pressekonferenz zu «Gesundheit BL 2030» im November 2024 gross. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass die Medien breit über das Rahmenkonzept zur zukünftigen Gesundheitsversorgung berichtet haben. Natürlich gehört es nun zum politischen Prozess, dass sich die verschiedenen Parteien zu den Ideen des Regierungsrates (kritisch) äussern, die Ideen hinterfragen und eigene Vorstellungen einbringen. All dies ist Teil des politischen Prozesses der notwendig ist, damit möglichst breit abgestützte Lösungen erarbeitet werden können.

Genauso wichtig ist der Einbezug der vom Rahmenkonzept angesprochenen Leistungserbringer. Denn nur mit ihnen lässt sich aus den Ideen und Konzepten die konkrete Umsetzung gestalten. Damit dies möglich ist, habe ich 2024 die «Dialogplattform Gesundheit» ins Leben gerufen, bei welcher mittlerweile mehr als 90 Leistungserbringer, Institutionen und Verbände aus dem Gesundheitswesen mitmachen. Verschiedene Projektgruppen arbeiten 2025 praxisorientiert an Themen wie «Vereinfachung der Ein- und Austrittskoordination in der Stationären Behandlung», «Optimierung der kantonalen Notfallversorgung» oder «Aus- und Aufbau von stationär-ersetzenden ambulanten Angeboten».

Ich freue mich auf diesen gemeinsamen Prozess. Sowohl in der Politik, als auch in der Zusammenarbeit mit den Vertretern aus der Praxis. Denn – und davon bin ich überzeugt – erfolgreiche Politik «für die Menschen» geht nur «mit den Menschen».

(erschienen im Januar 2025 im EVP-BL Info.)

© 2025 Thomi Jourdan